
I Fitnessboxen
Das Training ist auf grundlegenden Übungen und Techniken des Muay Thai (Thaiboxen) aufgebaut, die hier vor allem auf Kraft & Kondition ausgelegt werden. Schlag- und Trittkombinationen, z.B. am Sandsack oder mit Pratzen / Thaipads sind dynamische und explosive Bewegungen, die den ganzen Körper fordern, aber auch mental stärken und ideal zum Abbau von Stress und Anspannung im Alltag sind. Gezielte Fitnessübungen für den Bauch und BBP ergänzen jede Trainingseinheit, die gleichermaßen viel Energie verbrennt und mitgibt. *Kursteilnahme nur für Frauen
Mittwoch | 19:30 – 20:30 Uhr | Mattenhalle |

I HIIT
Beim „high intensity Intervalltraining“ wechseln sich sehr intensive Bewegungsphasen mit gemäßigten Phasen / aktiven Pausen ab. Die Dauer eines Intervalls ist nicht vorgeschrieben und kann variieren – hier sind es im Verhältnis meist 5 – 10 min. Belastung + 1- 2 min. aktive Pause. Tabata, als eine spezielle Form des HIIT, kann auch Bestandteil des Trainings ein. Neben Übungen mit dem eigenen Körpergewicht wird bspw. mit Kettlebells trainiert. Vorteile dieser Trainingsmethode sind maximale Fettverbrennung, schnelle und effiziente Steigerung von Ausdauerleistung und der Muskelaufbau durch integrierte Kraftübungen.
Dienstag | 18:00 – 19:00 Uhr | Fitnessraum |

I Bodyweight & Functional Fitness
Hier wird mit dem eigenen Körpergewicht und Körperwiderstand trainiert, und nicht oder nur minimal mit Equipment wie Gewichten oder Fitnessgeräten. Bei Eigengewicht-Übungen werden immer ganze, zusammenhängende Bewegungsabläufe ausgeführt und überwiegend auch der volle Bewegungsradius beansprucht – so werden insbesondere die muskuläre Koordination sowie einzelne Muskelpartien nachhaltig gestärkt. Der Bodyweight Kurs ist auch eine sinnvolle Ergänzung für Kampfsportler und Gewichtheber, da muskulären Dysbalancen durch ein verbesserte Zusammenspiel nachweislich vorgebeugt wird!
Donnerstag | 19:30 – 20:30 Uhr | Fitnessraum |

I Yoga Gymnastics
In dem Mobility Kurs liegt der Fokus weniger auf Mediation, sondern mehr auf Beweglichkeit in Verbindung mit Kraft- und Ausdauertraining. Die fließenden und zugleich in sich ruhenden Bewegungsabläufe der Yoga-Übungen (‚Asanas‘) werden – ähnlich wie beim Power Yoga – möglichst intensiv und dynamisch ausgeführt und verbinden dabei möglichst alle Faktoren, die in ganzheitlichen Bewegungen ineinandergreifen. Mit dem Training wird nicht nur der Bewegungsradius verbessert, sondern auch die Stellung der Gelenke, die Gleitfähigkeit der Faszien und die Effektivität bei allen sonstigen Sportaktivitäten. Durch Mobility Übungen verbessert sich nachhaltig das Zusammenspiel mehrerer Muskeln (intermuskuläre Koordination), d.h. für die gleiche Bewegung wird weniger Energie benötigt. Das Training steht für sich selbst, ist aber auch für alle Sportler/innen aus Kampfsport, Gewichtheben und Fitness ergänzend wichtig – vor allem hinsichtlich einer dauerhaften Sportgesundheit!
Dienstag | 19:15 – 20:15 Uhr | Fitnessraum |

I Weightlifting & Powerlifting WODs
I Coaching Gewichtheben
Die intensiven und abwechslungsreichen Workouts verbinden Kraft- & Gewichtübungen mit funktionaler Fitness. Übungen mit der Gewichtshantelstange wie Swatch und Deadlift werden hier mit explosiver Kraft ausgeführt und mit Ausdauereinheiten und funktionalen Übungen Indoor & Outdoor kombiniert. Beim Gewichtheben Mittwochs (Coaching + Workout) geht es vor allem um das Training von Technik, Haltung und Übungen mit Maximalgewicht.
Montag | 18:30 – 19:30 Uhr | Weightlifting WOD |
Mittwoch | 18:00 – 19:30 Uhr | Gewichtheben Coaching (max. 6 TN) |
Freitag | 18:00 – 19:00 Uhr | Weightlifting WOD |
Sonntag | 10:00 – 11:00 Uhr | Fitness / Powerlifting WOD |


